
Ehrliches Feedback von einem unserer Kunden
Ein höhenverstellbarer Tisch ist ein absolutes „Must-Have“ oder „Sofort-Kauf“ für alle, die von zu Hause aus arbeiten. Viele von uns befinden sich in genau dieser Situation. Homeoffice – mal anders.
Diese Woche „feiere“ ich mein einjähriges Jubiläum, seit ich aufgrund von COVID-19 von zu Hause aus arbeite. Vorher reiste ich viel, und flexible Büroregelungen halfen, weniger zu sitzen. Letztes Jahr wurden höhenverstellbare Shared Desks eingeführt. Anfangs schien es seltsam, aber nach Monaten am Esstisch spürte ich Rücken- und Schulterschmerzen – das änderte meine Einstellung komplett.
„Mach heute etwas, wofür dir dein zukünftiges Ich dankbar sein wird!”
Ergonomischer Arbeitsplatz zu Hause: Der höhenverstellbare Schreibtisch als langfristige Investition
Nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden, dass ein Perspektivwechsel notwendig ist: Es geht nicht nur um die Ergonomie des Stuhls, sondern vielmehr um den Sitzlebensstil an sich. Zu diesem Zeitpunkt entschied ich, dass ich langfristig in einen höhenverstellbaren Schreibtisch investieren müsste. Homeoffice bedeutet, der höhenverstellbare Schreibtisch ist ein „Must-have“. Zur gleichen Zeit führten wir eine komplette Renovierung in der Wohnung durch, aber es gab ein kleines Problem: Wir hatten keinen Schreibtisch eingeplant und die meisten Möbel hatten wir bereits vor dem Ausbruch des Virus gekauft. Dies erfordert einen speziellen, kleinen Schreibtisch, den die meisten Hersteller oder Händler nicht anbieten konnten.

So landeten wir bei Attila und ergobuero.de, wo man uns gerne beriet, welcher Schreibtischtyp sich für das Homeoffice am besten eignet. Sogar in ein komplett individuelles Designprojekt sind sie eingestiegen (Integration eines drahtlosen Ladegeräts). Das maßgeschneiderte Design verzögerte den Prozess etwas, aber das Endergebnis war die Wartezeit definitiv wert. Ich kaufte einen schönen, klaren, einfachen, aber unglaublich praktischen Schreibtisch, der perfekt zum Stil der renovierten Wohnung und den Platzverhältnissen passte.
Die Arbeitszeit im Stehen ist völlig selbstverständlich geworden
Als der Schreibtisch montiert wurde, verabschiedeten sie sich mit dem Hinweis, dass ich auf keinen Fall den ganzen Tag stehen soll, sondern nur schrittweise! Ich sah sie verwundert an, aber jetzt verstehe ich. Fast die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich im Stehen, wechsle zwischen den Meetings hin und her. Ich merke gar nicht, wie schnell eine bis anderthalb Stunden im Stehen vergeht, es ist schon so selbstverständlich. Meine Rückenschmerzen sind nach zwei Monaten Nutzung verschwunden und ich bin viel energiegeladener. Da ich viel präsentiere, ist es auch viel praktischer, wenn ich dabei stehen kann.
Tim Cook (Apple) sagte vor ein paar Jahren
„Sitzen ist das neue Krebs!“
Den gesamten Artikel findest du hier.
Ich hoffe, es gelingt mir, ein paar Menschen in ähnlichen Situationen zu inspirieren, denn wie Tim Cook vor ein paar Jahren sagte: ‚Sitzen ist das neue Krebs!‘ Ich stimme zu, dass sitzende Arbeit mit sehr vielen gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Auch wenn es nicht ganz so radikal ist, können die kleinen Schmerzen des Alltags vermieden werden, und eine bessere Lebensqualität bringt die richtige ‚Büroausstattung‘, selbst beim Arbeiten von zu Hause aus!

BeActive höhenverstellbare Schreibtische und Zubehör können Sie in unserem Geschäft ausprobieren, oder wir stellen sie kostenlos in Ihrem Büro zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Fachgeschäft in Esslingen am Neckar, um unsere Produkte in Aktion zu erleben.
Weitere Informationen zu entsprechenden Forschungsergebnissen finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, indem Sie hier klicken.