
Der 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit, ein Anliegen, das uns bei ErgoBüro sehr am Herzen liegt.
Sich um die eigene psychische Gesundheit zu kümmern, ist immer wichtig, doch in diesem Jahr mussten wir alle uns außergewöhnlichen, noch nie dagewesenen Zeiten stellen.
Wenn deine Arbeit erfordert, dass du den ganzen Tag auf den Monitor starrst, online und aktiv bleibst, kann es sich unmöglich anfühlen, „abzuschalten“ und eine Pause von der digitalen Welt zu nehmen. Falls deine Arbeit längere physische Pausen nicht zulässt (wie entspannendes Yoga oder einen Spaziergang im Park), nutze auch zu Hause ergonomische Büroausstattung: einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch, eine Stehmatte zur Entlastung oder spezielle Monitorhalterungen.

7 Tipps zur Erhaltung der mentalen Gesundheit
Ob Projektmanager, Marketingexperte oder Inhaber eines Einzelunternehmens – wir teilen unsere besten Tipps, um die mentale Gesundheit zu bewahren:
Tipp #1: Überprüfe regelmäßig deine Arbeitsbelastung.
Tipp #2: Achte auf deine Bildschirmzeit (und setze dir Grenzen!).
Tipp #3: Priorisiere Selbstfürsorge (nimm dir Zeit für tägliche Meditation).
Tipp #4: Kontrolliere deine Nutzung der sozialen Medien.
Tipp #5: Höre Podcasts.
Tipp #6: Fokussiere auf weite Entfernungen und gönne deinen Augen eine Pause (10 Minuten pro Stunde werden empfohlen).
Tipp #7: Scheue dich nicht, deine Kollegen um Unterstützung zu bitten, wenn du sie benötigst.

Die Online-Welt und die mentale Gesundheit während der COVID-19-Pandemie
Lassen Sie uns die globale Pandemie mit neuen Arbeitsmethoden, Aufgaben in der Kindererziehung und Bildung, einer Flut von täglichen digitalen Nachrichten, unseren ständig wachsenden Bedürfnissen und den dadurch entstehenden Ängsten in Verbindung bringen. Das Ergebnis wird im besten Fall eine psychisch völlig erschöpfende Wirkung haben.
Heute ist es daher wichtiger denn je, Zeit für die Erhaltung unserer mentalen Gesundheit und den Ausbau unserer Resilienz für die Zukunft zu investieren.
Im Jahr 2020 stieg die Zeit, die vor dem Bildschirm verbracht wurde, drastisch an. Laut Studien verdoppelte sich die Zahl der Zuschauer von Instagram Live innerhalb einer Woche, und sowohl Facebook als auch Instagram erhöhten die Nutzung um 40 %.
Bei ErgoBüro verbringen wir viel Zeit damit, bewährte Büroarbeitspraktiken neu zu überdenken, damit wir uns im Homeoffice nicht isoliert fühlen.

Beobachtung von mentalen und physischen Symptomen in der digitalen Arbeitsumgebung
Das Ziel ist einfach: eine unterstützende und fürsorgliche Gemeinschaft in einer Zeit emotionaler Herausforderungen zu schaffen.
Das bedeutet, unabhängig von deiner Position, wenn du jemand bist, der die sozialen Medien liebt und im digitalen Raum arbeitet, ist es unerlässlich, Zeit zu investieren, um den Kontakt zu deinen Kollegen aus der Ferne aufrechtzuerhalten – sei es durch zufällige virtuelle Kaffeepausen in deiner täglichen Routine mit Kollegen oder nach der Arbeit mit Freunden, damit jeder die notwendige Unterstützung erhält, wo und wann es gerade möglich ist.
Hier sind einige physische und mentale Symptome und Anzeichen, auf die du sowohl bei dir selbst als auch bei deinen Kollegen achten solltest:
- Angst und Niedergeschlagenheit
- Schlechte Laune
- Konzentrationsprobleme
- Mangel an Kreativität
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Erkältungs- und Grippesymptomen
- Muskelverspannungen und allgemeine körperliche Schmerzen
Egal wie du dich gerade fühlst, es ist gut, sich bewusst zu sein, welche Zeichen darauf hinweisen, dass der Körper und der Geist eine Pause brauchen.
BeActive höhenverstellbare Schreibtische und Zubehör können Sie in unserem Geschäft ausprobieren, oder wir stellen sie kostenlos in Ihrem Büro zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Fachgeschäft in Esslingen am Neckar, um unsere Produkte in Aktion zu erleben.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, indem Sie hier klicken.