Für ein individuelles Angebot des ergonomischen Stuhls Variable klicken Sie hier!Variable™ Plus ist nicht nur ein perfekter Arbeitsstuhl, sondern auch die beste Lösung für alle Menschen, die am Schreibtisch sitzen, eine korrekte Körperhaltung einnehmen, ihr Gleichgewicht halten und ihre aktive Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten wollen.
Anfrage zum Angebot
Sie können unsere Produkte in unserem Fachgeschäft ausprobieren, wo Ihnen unsere hilfsbereiten Experten zur Verfügung stehen
Bei uns haben Sie 60 Tage Zeit, Ihre Bestellung zurückzusenden, und wir organisieren die Rücksendung für Sie.
Stellen Sie sich Ihren eigenen Tisch in einer einzigartigen Größe und Farbe vor, und wir fertigen ihn für Sie in Premiumqualität.
Der Variable™ Plus Ergonomic Stuhl ist eine innovative Weiterentwicklung des legendären Variable™. Mit gepolsterten Teilen und einem verstärkten Rahmen fördert er eine abwechslungsreiche Sitzposition und bietet die Funktionalität eines Kniestuhls.
Die Rückenlehne unterstützt den Rücken im optimalen Winkel, während die Fußstützen Halt bieten. Die Holzteile bestehen aus hochwertigem Buchenholz und sind in natur oder schwarz erhältlich, mit einer Vielzahl an Bezugsstoffen.
Der offene 120°-Sitzwinkel verbessert die Blutzirkulation und fördert eine stressfreie Haltung, die sich positiv auf die Konzentration auswirkt.
Peter Opsvik ist ein norwegischer Industriedesigner, geboren 1939. Er studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Bergen und Oslo. Seit 1970 arbeitet er als freiberuflicher Designer in seinem eigenen Studio in Oslo. Opsvik hat sich darauf spezialisiert, Stereotype Sitzgewohnheiten zu überwinden und innovative Sitzlösungen zu entwerfen. Sein Ansatz basiert auf der Anatomie des menschlichen Körpers, um zu zeigen, dass der Körper nicht für stundenlanges Sitzen ausgelegt ist.
Die Geschichte des Stuhls zeigt eine Entwicklung von einfachen Sitzgelegenheiten zu innovativen, ergonomischen Designs. Stühle waren einst funktionale Objekte, haben sich aber im Laufe der Zeit zu wichtigen Elementen des Interior Designs gewandelt. Designer wie Peter Opsvik haben mit kreativen Ansätzen dazu beigetragen, das Sitzen neu zu definieren und ergonomische Prinzipien zu integrieren, die Gesundheit und Komfort fördern.
1976 initiierte Hans Christian Mengshoel eine Studie, um ergonomisches Sitzen zu verbessern. Er erkannte, dass eine leicht geneigte Sitzfläche und eine Schienbeinstütze die natürliche Haltung fördern und den Druck verringern. Diese Ideen führten zur Entwicklung der knienden Haltung und einer revolutionären Periode im norwegischen Design. Zusammen mit den Designern Oddvin Rykken, Peter Opsvik und Svein Gusrud entstanden innovative balans®-Konzepte, die 1979 in Kopenhagen präsentiert wurden. Die Designer und Mengshoel erhielten 1984 den Jacob-Preis, Norwegens höchste Design-Auszeichnung.
Das balans® Konzept basiert auf der Idee, dass eine nach vorne geneigte Sitzfläche und eine Schienbeinstütze eine offene Hüftposition fördern und die Bewegungsfreiheit beim Sitzen erhöhen. Es unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule und minimiert Druckbelastungen, wodurch eine dynamische, ergonomische Haltung gefördert wird.
Erhältlich mit natürlichem oder schwarzem Rahmen
Klicken Sie hier um den variablen ergonomischen Stuhl individuell zu sehen!
Besuchen Sie unsere Facebook– oder Instagram-Seite und schließen Sie sich dem #Standupforyourhealth (Steh auf für deine Gesundheit) an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, indem Sie hier klicken.
Klicken Sie hier, um unser weiteres Zubehör zu sehen.
Unser Ziel ist es, ein Leben ohne Rückenschmerzen zu fördern. Wir glauben, dass jeder Arbeitnehmer gesunde Arbeitsbedingungen verdient, und dass der Arbeitgeber langfristig eine höhere Leistung als Gegenleistung für die Investition erwarten kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen